Eschenfelder Getreidemühle Kornquetsche – Frische Flocken für einen vitalen Start in den Tag (3er Set)
Entdecken Sie die Freude an frisch gequetschten Flocken mit der Eschenfelder Getreidemühle Kornquetsche! Dieses Tischmodell aus hochwertigem Buchenholz ist nicht nur ein optisches Highlight für Ihre Küche, sondern auch ein Garant für gesunde und nährstoffreiche Mahlzeiten. Mit unserem exklusiven 3er Set sind Sie bestens ausgestattet, um die Vielfalt der Getreideflocken zu erleben und Ihre Familie jeden Tag mit frischen Köstlichkeiten zu verwöhnen.
Warum die Eschenfelder Kornquetsche? Ein Mehrwert für Ihre Gesundheit
In einer Zeit, in der industriell verarbeitete Lebensmittel unseren Alltag dominieren, sehnen wir uns nach Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Die Eschenfelder Kornquetsche ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Ernährung zurückzugewinnen. Im Gegensatz zu vorgefertigten Flocken, die oft wertvolle Nährstoffe durch lange Lagerung und Verarbeitung verlieren, bleiben in frisch gequetschten Flocken alle Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme erhalten. So versorgen Sie Ihren Körper optimal mit allem, was er für einen vitalen und energiegeladenen Tag benötigt.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gequetschtem Getreide Ihre Küche erfüllt und Ihre Familie sich auf ein gesundes Frühstück freut. Die Eschenfelder Kornquetsche ist mehr als nur ein Küchengerät – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Die Vorteile der Eschenfelder Kornquetsche auf einen Blick:
- Frische Flocken auf Knopfdruck: Genießen Sie jeden Morgen frisch gequetschte Flocken, ganz nach Ihrem Geschmack.
- Erhalt wertvoller Nährstoffe: Profitieren Sie von allen Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen, die in frischen Flocken enthalten sind.
- Individuelle Getreideauswahl: Entscheiden Sie selbst, welches Getreide Sie verwenden möchten – von Hafer über Dinkel bis hin zu Roggen.
- Einfache Bedienung: Die Kornquetsche ist kinderleicht zu bedienen und schnell einsatzbereit.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Die Kornquetsche wird aus heimischem Buchenholz gefertigt und ist somit eine nachhaltige Alternative zu industriell hergestellten Produkten.
- Inklusive Zubehör: Im Lieferumfang enthalten sind eine 25 cm Kurbel, eine Tisch-Schraubzwinge zur sicheren Befestigung und eine Reinigungsbürste.
- Attraktives Design: Die Kornquetsche ist ein Blickfang in jeder Küche und vereint Funktionalität mit Ästhetik.
Technische Details und Lieferumfang:
Das Eschenfelder Kornquetsche 3er Set besteht aus drei einzelnen Kornquetschen. Jede Kornquetsche ist ausgestattet mit:
- Material: Buchenholz (geölt)
- Quetschwerk: Stahlwalzen
- Trichter: Abnehmbar
- Kurbel: 25 cm
- Befestigung: Tisch-Schraubzwinge
- Reinigung: Inklusive Reinigungsbürste
Abmessungen pro Kornquetsche:
- Höhe: ca. 25 cm
- Breite: ca. 15 cm
- Tiefe: ca. 15 cm (ohne Kurbel)
So einfach geht’s: Flocken selbst quetschen
Die Bedienung der Eschenfelder Kornquetsche ist denkbar einfach:
- Füllen Sie den abnehmbaren Trichter mit dem gewünschten Getreide.
- Befestigen Sie die Kornquetsche mit der Tisch-Schraubzwinge sicher an einer stabilen Oberfläche.
- Drehen Sie die Kurbel gleichmäßig, um das Getreide zu quetschen.
- Entnehmen Sie die frischen Flocken und genießen Sie sie pur oder verarbeiten Sie sie weiter.
Dank der einfachen Handhabung ist die Eschenfelder Kornquetsche auch ideal für Familien mit Kindern. Beziehen Sie Ihre Kinder in die Zubereitung ein und vermitteln Sie ihnen auf spielerische Weise den Wert gesunder Ernährung.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Ihre selbst gequetschten Flocken
Mit der Eschenfelder Kornquetsche sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Verwenden Sie die frischen Flocken für:
- Müsli und Porridge: Verfeinern Sie Ihr Müsli oder Ihren Porridge mit frischen Flocken und Früchten der Saison.
- Brot und Brötchen: Backen Sie Ihr eigenes Brot oder Brötchen mit einem höheren Nährwert und einem intensiveren Geschmack.
- Kekse und Kuchen: Verleihen Sie Ihren Keksen und Kuchen eine besondere Note mit selbst gequetschten Flocken.
- Aufläufe und Gratins: Binden Sie Saucen und verleihen Sie Aufläufen und Gratins eine knusprige Kruste.
- Paniermehl: Ersetzen Sie herkömmliches Paniermehl durch frisch gequetschte Flocken für eine gesündere Alternative.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Getreidesorten und kreieren Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingsrezepte. Die Eschenfelder Kornquetsche ist der Schlüssel zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihre Kornquetsche lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrer Eschenfelder Kornquetsche haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste, um Getreidereste zu entfernen. Bei Bedarf können Sie die Kornquetsche mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Reinigungsmitteln oder Scheuermitteln, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bewahren Sie die Kornquetsche an einem trockenen Ort auf.
Warum ein 3er Set?
Mit dem 3er Set der Eschenfelder Kornquetsche sind Sie ideal ausgestattet für verschiedene Szenarien:
- Familien: Jedes Familienmitglied kann seine eigene Lieblingsgetreidesorte quetschen.
- Freunde: Teilen Sie die Freude am gesunden Essen mit Freunden und verschenken Sie eine Kornquetsche.
- Vielfalt: Nutzen Sie die verschiedenen Quetschen für unterschiedliche Getreidesorten, um Geschmackskontamination zu vermeiden.
Das 3er Set bietet Ihnen Flexibilität und die Möglichkeit, die Vorteile der Eschenfelder Kornquetsche optimal zu nutzen.
Eschenfelder: Qualität aus Tradition
Eschenfelder steht seit vielen Jahren für hochwertige Produkte im Bereich der Getreideverarbeitung. Die Kornquetschen werden in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre einfache Bedienung und ihre lange Lebensdauer aus. Mit einer Eschenfelder Kornquetsche entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eschenfelder Kornquetsche
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Eschenfelder Getreidemühle Kornquetsche:
1. Welches Getreide kann ich mit der Eschenfelder Kornquetsche quetschen?
Sie können mit der Eschenfelder Kornquetsche eine Vielzahl von Getreidesorten quetschen, darunter Hafer, Dinkel, Roggen, Gerste, Buchweizen und Emmer. Auch Ölsaaten wie Leinsamen oder Sonnenblumenkerne können in kleinen Mengen gequetscht werden. Vermeiden Sie jedoch sehr harte Getreidesorten wie Mais oder Reis.
2. Wie reinige ich die Kornquetsche richtig?
Verwenden Sie die mitgelieferte Reinigungsbürste, um Getreidereste nach jeder Benutzung zu entfernen. Bei Bedarf können Sie die Kornquetsche mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Die Quetschwalzen können bei Bedarf mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
3. Ist die Kornquetsche auch für Kinder geeignet?
Ja, die Eschenfelder Kornquetsche ist auch für Kinder geeignet, allerdings unter Aufsicht von Erwachsenen. Die einfache Bedienung ermöglicht es Kindern, spielerisch den Umgang mit gesunden Lebensmitteln zu lernen.
4. Kann ich die Flocken auch für Babynahrung verwenden?
Ja, frisch gequetschte Flocken sind eine ideale Basis für selbstgemachte Babynahrung. Achten Sie jedoch darauf, nur Getreidesorten zu verwenden, die für Babys geeignet sind und die Flocken vor der Zubereitung zu kochen.
5. Wie stelle ich den Feinheitsgrad der Flocken ein?
Der Feinheitsgrad der Flocken ist bei der Eschenfelder Kornquetsche nicht direkt einstellbar. Durch die Drehgeschwindigkeit der Kurbel können Sie jedoch indirekt Einfluss nehmen. Langsameres Kurbeln führt tendenziell zu etwas feineren Flocken.
6. Aus welchem Material sind die Quetschwalzen?
Die Quetschwalzen der Eschenfelder Kornquetsche sind aus Stahl gefertigt. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
7. Wo wird die Eschenfelder Kornquetsche hergestellt?
Die Eschenfelder Kornquetsche wird in Deutschland hergestellt. Dies garantiert eine hohe Qualität und eine nachhaltige Produktion.
8. Was mache ich, wenn die Kurbel schwergängig ist?
Wenn die Kurbel schwergängig ist, überprüfen Sie, ob sich Getreidereste zwischen den Quetschwalzen befinden. Reinigen Sie die Walzen gründlich mit der Reinigungsbürste. Bei Bedarf können Sie die Walzen mit einem Tropfen Speiseöl leicht einölen.
Bestellen Sie jetzt Ihr Eschenfelder Getreidemühle Kornquetsche 3er Set und erleben Sie die Freude an frischen, gesunden Flocken!