Eschenfelder Getreidemühle & Kornquetsche: Frische Flocken für bewusste Genießer
Entdecken Sie die Freude an frisch gequetschten Flocken mit der Eschenfelder Getreidemühle und Kornquetsche! Dieses hochwertige Tischmodell aus Holz vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und ermöglicht Ihnen, jeden Tag frische, nährstoffreiche Flocken für ein gesundes Frühstück oder zum Backen herzustellen.
Die Eschenfelder Kornquetsche ist ideal für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung und natürliche Lebensmittel legen. Vergessen Sie industriell verarbeitete Flocken aus dem Supermarkt. Mit dieser manuellen Getreidemühle holen Sie sich die volle Kontrolle über Ihre Zutaten und können die wertvollen Inhaltsstoffe der Getreidekörner optimal nutzen.
Das 4-teilige Set beinhaltet alles, was Sie für den sofortigen Start benötigen: Die Getreidemühle mit abnehmbarem Holztrichter, eine 20 cm Kurbel mit Tisch-Schraubzwinge für sicheren Halt, eine praktische Reinigungsbürste und einen Trichterdeckel zur sauberen Aufbewahrung.
Frische Flocken, voller Geschmack: Die Vorteile der Eschenfelder Kornquetsche
Warum sollten Sie sich für eine Getreidemühle von Eschenfelder entscheiden? Die Antwort liegt in der Qualität, der Einfachheit und den unzähligen Vorteilen, die Ihnen dieses Produkt bietet:
- Frische garantiert: Quetschen Sie Ihre Flocken direkt vor dem Verzehr und genießen Sie den vollen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe.
- Natürliche Zutaten: Bestimmen Sie selbst, welche Getreidesorten in Ihre Flocken kommen. Ob Hafer, Dinkel, Roggen oder Buchweizen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Gesunde Ernährung: Frische Flocken sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine gesunde Verdauung und ein starkes Immunsystem wichtig sind.
- Einfache Bedienung: Die manuelle Bedienung der Kornquetsche ist kinderleicht und macht sogar Spaß!
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung natürlicher Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Nicht nur für Flocken! Sie können die Getreidemühle auch zum Quetschen von Ölsaaten wie Leinsamen oder Sonnenblumenkernen verwenden.
- Platzsparend: Das kompakte Tischmodell findet in jeder Küche Platz und ist schnell einsatzbereit.
Hochwertige Materialien und durchdachtes Design
Die Eschenfelder Getreidemühle zeichnet sich durch ihre sorgfältige Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger, natürlicher Materialien aus. Der Trichter ist aus massivem Holz gefertigt und bietet ausreichend Platz für eine größere Menge Getreide. Die Kurbel liegt gut in der Hand und ermöglicht ein müheloses Quetschen der Körner. Die Tisch-Schraubzwinge sorgt für einen sicheren Stand der Mühle während des Betriebs.
Der abnehmbare Trichter erleichtert das Befüllen und Reinigen der Mühle. Der mitgelieferte Trichterdeckel schützt das Getreide vor Staub und Feuchtigkeit. Die Reinigungsbürste hilft Ihnen, die Quetschwalzen sauber zu halten und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
So einfach geht’s: Die Anwendung der Eschenfelder Kornquetsche
Die Bedienung der Eschenfelder Kornquetsche ist denkbar einfach:
- Befestigen Sie die Mühle mit der Tisch-Schraubzwinge an einer stabilen Tischplatte.
- Füllen Sie den Trichter mit der gewünschten Getreidesorte.
- Setzen Sie den Trichterdeckel auf, um das Getreide vor Staub zu schützen.
- Drehen Sie die Kurbel gleichmäßig und beobachten Sie, wie die frischen Flocken in den Auffangbehälter fallen.
- Passen Sie den Mahlgrad nach Bedarf an, um die gewünschte Flockengröße zu erzielen.
- Genießen Sie Ihre frisch gequetschten Flocken pur, im Müsli, im Joghurt oder verwenden Sie sie zum Backen von Brot, Brötchen oder Kuchen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre kreative Küche
Mit der Eschenfelder Getreidemühle eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Ernährung abwechslungsreicher und gesünder zu gestalten. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Kornquetsche in Ihrer Küche einsetzen können:
- Frühstück: Bereiten Sie ein nahrhaftes Müsli mit frischen Haferflocken, Früchten, Nüssen und Samen zu.
- Backen: Verwenden Sie frisch gequetschte Flocken als Zutat für Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse oder Pfannkuchen.
- Suppen und Eintöpfe: Verfeinern Sie Ihre Suppen und Eintöpfe mit einer Handvoll frisch gequetschter Flocken, um sie sättigender und nahrhafter zu machen.
- Vegane Küche: Verwenden Sie Flocken als Basis für vegane Burger, Bratlinge oder Aufläufe.
- Tierfutter: Auch Ihre Haustiere profitieren von frisch gequetschten Flocken. Mischen Sie sie einfach unter das Futter.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Modell | Tischmodell |
Material | Holz |
Antrieb | Manuell |
Kurbellänge | 20 cm |
Befestigung | Tisch-Schraubzwinge |
Zubehör | Reinigungsbürste, Trichterdeckel |
Geeignet für | Getreide, Ölsaaten |
Eschenfelder: Qualität und Tradition seit Generationen
Eschenfelder steht für hochwertige Produkte rund um die gesunde Ernährung. Seit Generationen fertigt das Familienunternehmen Getreidemühlen, Keimgeräte und andere Küchenhelfer in bester Qualität. Die Produkte von Eschenfelder werden mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung natürlicher Materialien hergestellt. Mit einer Getreidemühle von Eschenfelder holen Sie sich ein Stück Tradition und Qualität in Ihre Küche.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit: Bestellen Sie jetzt Ihre Eschenfelder Getreidemühle!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Ernährung mit frischen, selbst gequetschten Flocken zu bereichern. Bestellen Sie noch heute Ihre Eschenfelder Getreidemühle und Kornquetsche und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eschenfelder Getreidemühle
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Eschenfelder Getreidemühle und Kornquetsche.
Frage 1: Welche Getreidesorten kann ich mit der Eschenfelder Kornquetsche verarbeiten?
Antwort: Sie können mit der Eschenfelder Kornquetsche eine Vielzahl von Getreidesorten quetschen, darunter Hafer, Dinkel, Roggen, Gerste, Buchweizen und Emmer. Auch Ölsaaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Mohn können gequetscht werden.
Frage 2: Wie reinige ich die Getreidemühle richtig?
Antwort: Die Reinigung ist sehr einfach. Entfernen Sie nach Gebrauch alle Getreidereste mit der mitgelieferten Reinigungsbürste. Bei Bedarf können Sie die Quetschwalzen mit einem trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Spülmittel, da dies das Holz beschädigen kann.
Frage 3: Wie stelle ich den Mahlgrad ein?
Antwort: Der Mahlgrad kann durch Verstellen des Abstands zwischen den Quetschwalzen angepasst werden. Je geringer der Abstand, desto feiner die Flocken. Experimentieren Sie, um die gewünschte Flockengröße zu erzielen.
Frage 4: Ist die Getreidemühle auch für Kinder geeignet?
Antwort: Ja, die Bedienung der Kornquetsche ist sehr einfach und auch für Kinder unter Aufsicht geeignet. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kindern den Umgang mit natürlichen Lebensmitteln näherzubringen.
Frage 5: Kann ich die Getreidemühle auch für glutenfreies Getreide verwenden?
Antwort: Ja, Sie können die Getreidemühle auch für glutenfreies Getreide wie Buchweizen oder Reis verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Mühle nach der Verwendung von glutenhaltigem Getreide gründlich zu reinigen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Frage 6: Wie lange hält die Eschenfelder Getreidemühle?
Antwort: Bei sachgemäßer Pflege und Reinigung kann die Eschenfelder Getreidemühle viele Jahre halten. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Frage 7: Wo kann ich Ersatzteile für die Getreidemühle kaufen?
Antwort: Ersatzteile, wie z.B. Kurbeln oder Schraubzwingen, können Sie in unserem Shop oder direkt beim Hersteller Eschenfelder beziehen.