Eschenfelder Kornquetsche: Frische Flocken für bewusste Genießer – Manuell, natürlich, unvergleichlich
Entdecken Sie mit der Eschenfelder Kornquetsche eine neue Dimension der Frische und Natürlichkeit in Ihrer Küche. Dieses Tischmodell aus edlem Nussbaumholz ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Garant für selbstgemachte, nährstoffreiche Flocken, die Ihre Gesundheit und Ihren Gaumen gleichermaßen verwöhnen. Vergessen Sie industriell gefertigte Flocken aus dem Supermarkt – mit der Eschenfelder Kornquetsche holen Sie sich die volle Kraft des Getreides direkt auf Ihren Frühstückstisch.
Die handbetriebene Kornquetsche ermöglicht es Ihnen, jeden Morgen frische Haferflocken, Dinkel- oder Roggenflocken herzustellen. So haben Sie die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und können sicher sein, dass Sie nur das Beste für sich und Ihre Familie verwenden. Die einfache Bedienung und die robuste Bauweise machen die Eschenfelder Kornquetsche zu einem langlebigen Begleiter für eine bewusste und nachhaltige Ernährung.
Die Vorteile der Eschenfelder Kornquetsche im Überblick
- Frische Flocken auf Knopfdruck: Genießen Sie jeden Morgen frisch gequetschte Flocken, die voller Vitamine und Nährstoffe stecken.
- Natürliche Materialien: Das Gehäuse aus edlem Nussbaumholz und die Quetschwerke aus hochwertigem Edelstahl garantieren Langlebigkeit und Lebensmittelechtheit.
- Manuelle Bedienung: Bestimmen Sie selbst die Geschwindigkeit und den Druck beim Quetschen und erleben Sie die Freude am Selbermachen.
- Vielseitige Anwendung: Verarbeiten Sie Hafer, Dinkel, Roggen, Gerste, Buchweizen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne und viele andere Ölsaaten zu frischen Flocken.
- Einfache Reinigung: Die mitgelieferte Reinigungsbürste ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Reinigung der Quetschwerke.
- Sicherer Stand: Die Tisch-Schraubzwinge sorgt für einen stabilen Halt auf Ihrer Arbeitsfläche.
- Ästhetisches Design: Die Eschenfelder Kornquetsche ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihre Küche.
Warum selbst gequetschte Flocken besser sind
Industriell gefertigte Flocken werden oft erhitzt und behandelt, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Dabei gehen jedoch wertvolle Vitamine, Enzyme und ungesättigte Fettsäuren verloren. Selbst gequetschte Flocken hingegen sind ein reines Naturprodukt, das alle wertvollen Inhaltsstoffe des Getreides enthält. Sie sind reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung sorgen, und liefern wertvolle Energie für den ganzen Tag. Zudem haben sie einen unvergleichlich frischen und aromatischen Geschmack.
Mit der Eschenfelder Kornquetsche haben Sie die Möglichkeit, die Qualität Ihrer Ernährung selbst in die Hand zu nehmen. Sie können verschiedene Getreidesorten und Saaten mischen, um Ihre individuellen Lieblingsflocken zu kreieren. Ob pur, mit Joghurt, Obst oder Nüssen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Technische Details und Lieferumfang
Merkmal | Details |
---|---|
Material Gehäuse | Nussbaumholz, geölt |
Material Quetschwerke | Edelstahl |
Trichter Fassungsvermögen | Ca. 200 g |
Kurbellänge | 20 cm |
Befestigung | Tisch-Schraubzwinge |
Abmessungen (H x B x T) | Ca. 30 cm x 15 cm x 20 cm (variiert je nach Holz) |
Gewicht | Ca. 2,5 kg |
Lieferumfang:
- Eschenfelder Kornquetsche Tischmodell Nussbaum
- Kurbel 20 cm
- Tisch-Schraubzwinge
- Reinigungsbürste
So einfach geht’s: Flocken selber machen mit der Eschenfelder Kornquetsche
- Füllen Sie den Trichter mit dem gewünschten Getreide oder Saaten.
- Befestigen Sie die Kornquetsche mit der Tisch-Schraubzwinge an Ihrer Arbeitsfläche.
- Setzen Sie die Kurbel ein und drehen Sie gleichmäßig.
- Fangen Sie die frisch gequetschten Flocken in einer Schüssel auf.
- Genießen Sie Ihre selbstgemachten Flocken!
Die Reinigung der Eschenfelder Kornquetsche ist denkbar einfach. Nach Gebrauch entfernen Sie grobe Rückstände mit der mitgelieferten Reinigungsbürste. Bei Bedarf können Sie die Quetschwerke mit einem trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Spülmittel, um das Holz nicht zu beschädigen.
Eschenfelder: Qualität und Tradition aus Deutschland
Eschenfelder ist ein deutsches Familienunternehmen, das seit über 40 Jahren hochwertige Getreidemühlen und Küchengeräte herstellt. Die Produkte von Eschenfelder zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, ihre natürlichen Materialien und ihre einfache Bedienung aus. Mit einer Eschenfelder Kornquetsche entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Inspiration für Ihre Flockenkreationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Getreidesorten und Saaten. Hier sind einige Ideen für Ihre individuellen Flockenmischungen:
- Der Klassiker: Haferflocken mit frischen Beeren und Joghurt.
- Der Nussige: Dinkel- oder Roggenflocken mit gehackten Nüssen und Honig.
- Der Exotische: Buchweizenflocken mit Kokosraspeln und Mango.
- Der Herzhafte: Gerstenflocken mit Kräutern und Gemüsebrühe.
- Der Vitalstoff-Booster: Eine Mischung aus Haferflocken, Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Chiasamen.
Verfeinern Sie Ihre Flocken mit saisonalem Obst, Gewürzen, Honig oder Ahornsirup. Oder verwenden Sie sie als Zutat für Müslis, Brote, Kuchen oder Aufläufe. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ein Geschenk für Gesundheit und Genuss
Die Eschenfelder Kornquetsche ist nicht nur ein praktisches Küchengerät, sondern auch ein ideales Geschenk für alle, die Wert auf eine gesunde und bewusste Ernährung legen. Überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem hochwertigen Produkt und schenken Sie ihnen die Möglichkeit, jeden Tag frische und natürliche Flocken zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eschenfelder Kornquetsche
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Eschenfelder Kornquetsche.
1. Welche Getreidesorten kann ich mit der Eschenfelder Kornquetsche verarbeiten?
Mit der Eschenfelder Kornquetsche können Sie nahezu alle Getreidesorten wie Hafer, Dinkel, Roggen, Gerste, Buchweizen und Emmer verarbeiten. Auch Ölsaaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Mohn können gequetscht werden. Achten Sie darauf, dass das Getreide trocken und sauber ist.
2. Wie reinige ich die Kornquetsche richtig?
Die Reinigung der Kornquetsche ist einfach. Entfernen Sie nach Gebrauch grobe Rückstände mit der mitgelieferten Reinigungsbürste. Bei Bedarf können Sie die Quetschwerke mit einem trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Spülmittel, da dies das Holz beschädigen könnte.
3. Ist die Kornquetsche auch für Kinder geeignet?
Die manuelle Bedienung der Kornquetsche erfordert etwas Kraft und Geschicklichkeit. Unter Aufsicht eines Erwachsenen können auch Kinder die Kornquetsche benutzen und die Freude am Selbermachen erleben.
4. Wie fein werden die Flocken? Kann ich den Feinheitsgrad einstellen?
Der Feinheitsgrad der Flocken ist nicht einstellbar. Die Kornquetsche quetscht das Getreide zu flockenähnlichen Stücken. Der entstehende „Flocken“ sind etwas gröber als die handelsüblichen Flocken. Für die meisten Anwendungen ist dies aber ideal.
5. Ist die Tisch-Schraubzwinge im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Tisch-Schraubzwinge ist im Lieferumfang enthalten und sorgt für einen sicheren Stand der Kornquetsche auf Ihrer Arbeitsfläche.
6. Kann ich mit der Kornquetsche auch Nüsse quetschen?
Nein, die Kornquetsche ist nicht für das Quetschen von Nüssen geeignet. Nüsse sind zu hart und könnten die Quetschwerke beschädigen.
7. Aus welchem Material sind die Quetschwerke?
Die Quetschwerke der Eschenfelder Kornquetsche sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, was eine lange Lebensdauer und Lebensmittelechtheit gewährleistet.
8. Wie lange dauert es, bis ich eine Portion Flocken gequetscht habe?
Die Zeit, die Sie zum Quetschen einer Portion Flocken benötigen, hängt von der Getreidesorte und der Menge ab. In der Regel dauert es jedoch nur wenige Minuten, bis Sie eine ausreichende Menge für eine Portion Müsli oder Porridge gequetscht haben.