Hawos Getreidemühle Queen 1: Das Herzstück Ihrer gesunden Küche
Stellen Sie sich vor, der Duft von frisch gemahlenem Getreide erfüllt Ihre Küche. Ein warmer, nussiger Duft, der Geborgenheit und Gesundheit verspricht. Mit der Hawos Getreidemühle Queen 1 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Sie ist mehr als nur eine Mühle – sie ist eine Investition in Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und in den unvergleichlichen Geschmack frisch gemahlener Mehle.
Die Queen 1 ist die Königin unter den Getreidemühlen für den Privathaushalt. Sie vereint formschönes Design mit ausgereifter Technik und robusten Materialien. Sie ist eine Mühle für Menschen, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und den vollen Geschmack ihrer Lebensmittel legen.
Warum eine Getreidemühle? Der Unterschied, den Sie schmecken und fühlen
Fertigmehl aus dem Supermarkt ist oft lange gelagert und hat dadurch an wertvollen Inhaltsstoffen verloren. Die wertvollen Öle im Getreide können oxidieren, was sich negativ auf Geschmack und Nährwert auswirkt. Mit einer eigenen Getreidemühle haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Zutaten. Sie mahlen nur so viel, wie Sie gerade benötigen, und genießen so stets das volle Korn mit allen seinen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.
Frisch gemahlenes Mehl ist die Basis für unglaublich aromatische Brote, Kuchen, Pasta und vieles mehr. Sie werden den Unterschied schmecken – und Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Die Hawos Queen 1 im Detail: Qualität, die überzeugt
Die Queen 1 besticht durch ihre inneren und äußeren Werte. Hier eine Übersicht der wichtigsten Merkmale:
- Gehäuse: Das formschöne Gehäuse ist aus massivem Buchenholz gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Es ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch robust und langlebig.
- Mahlwerk: Das Herzstück der Mühle ist das hochwertige Mahlwerk aus Korund-Keramik. Es ist stufenlos einstellbar, sodass Sie den Mahlgrad von sehr fein bis grob ganz nach Ihren Bedürfnissen anpassen können.
- Motor: Der leistungsstarke Industriemotor sorgt für ein effizientes und schonendes Mahlen des Getreides. Er ist leise und vibrationsarm, sodass Sie die Mühle auch in einer offenen Küche problemlos nutzen können.
- Mahlleistung: Die Queen 1 mahlt bis zu 125g feines Mehl pro Minute. Damit ist sie ideal für den täglichen Bedarf einer Familie.
- Trichterfüllmenge: Der Trichter fasst 1300g Getreide. So können Sie auch größere Mengen auf einmal mahlen.
- Reinigung: Die Reinigung der Queen 1 ist denkbar einfach. Das Mahlwerk lässt sich leicht öffnen und mit einem Pinsel reinigen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Gehäusematerial | Buche massiv |
Mahlwerk | Korund-Keramik |
Mahlleistung (fein) | ca. 125 g/Minute |
Trichterfüllmenge | 1300 g |
Motorleistung | 360 Watt |
Lautstärke | ca. 70 dB |
Gewicht | 8,4 kg |
Maße (H x B x T) | 385 x 210 x 210 mm |
Für welche Getreidesorten ist die Queen 1 geeignet?
Die Hawos Queen 1 ist für eine Vielzahl von Getreidesorten geeignet, darunter:
- Weizen
- Roggen
- Dinkel
- Hafer (ohne Spelz)
- Gerste
- Mais
- Reis
- Hirse
- Buchweizen
- Amaranth
- Quinoa
Auch Ölsaaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne können in kleinen Mengen mitgemahlen werden, um den Nährwert des Mehls zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass ölhaltige Saaten das Mahlwerk verkleben können. Reinigen Sie das Mahlwerk nach dem Mahlen von Ölsaaten gründlich.
Die Hawos Queen 1: Mehr als nur eine Mühle, ein Lebensgefühl
Mit der Queen 1 holen Sie sich ein Stück Ursprünglichkeit und Natürlichkeit in Ihre Küche. Sie erleben den Prozess der Mehlherstellung vom Korn bis zum fertigen Produkt. Sie wissen genau, was in Ihrem Brot steckt und können Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf lassen.
Die Queen 1 ist nicht nur ein Küchengerät, sondern ein Statement. Ein Statement für bewussten Konsum, für gesunde Ernährung und für den Genuss von selbstgemachten Lebensmitteln.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Wintertag ein warmes, frisch gebackenes Brot aus selbst gemahlenem Mehl genießen. Der Duft erfüllt das ganze Haus und die Wärme breitet sich wohlig in Ihnen aus. Das ist Lebensqualität, die man schmecken kann.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute Ihre Hawos Getreidemühle Queen 1 und entdecken Sie die Freude am Selbermahlen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hawos Getreidemühle Queen 1
1. Welche Garantiezeit hat die Hawos Queen 1?
Die Hawos Queen 1 hat eine Garantiezeit von 2 Jahren.
2. Kann ich mit der Queen 1 auch glutenfreies Getreide mahlen?
Ja, die Queen 1 ist auch für glutenfreies Getreide wie Reis, Hirse, Buchweizen, Amaranth und Quinoa geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Mühle vor dem Mahlen von glutenfreiem Getreide gründlich gereinigt wurde, um Kontaminationen zu vermeiden.
3. Wie reinige ich die Getreidemühle am besten?
Die Reinigung der Queen 1 ist einfach. Öffnen Sie das Mahlwerk und entfernen Sie die Mehlreste mit einem Pinsel. Bei Bedarf können Sie das Mahlwerk auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder Spülmittel.
4. Ist die Queen 1 auch für den gewerblichen Gebrauch geeignet?
Die Queen 1 ist primär für den Privathaushalt konzipiert. Für den gewerblichen Gebrauch empfehlen wir größere Mühlen mit höherer Mahlleistung.
5. Kann ich die Mühle auch für Gewürze verwenden?
Wir raten davon ab, die Queen 1 für Gewürze zu verwenden, da diese das Mahlwerk beschädigen können. Verwenden Sie für Gewürze bitte eine separate Gewürzmühle.
6. Ist die Lautstärke der Mühle störend?
Die Queen 1 ist mit ca. 70 dB relativ leise. Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem Staubsauger. Die meisten Benutzer empfinden die Lautstärke als nicht störend.
7. Was mache ich, wenn das Mahlergebnis nicht optimal ist?
Überprüfen Sie zunächst den Mahlgrad. Stellen Sie sicher, dass er richtig eingestellt ist. Wenn das Mehl zu grob ist, stellen Sie den Mahlgrad feiner ein. Wenn das Mehl zu fein ist, stellen Sie den Mahlgrad gröber ein. Achten Sie auch darauf, dass das Getreide trocken und sauber ist.
8. Wo finde ich Rezeptideen für frisch gemahlenes Mehl?
Im Internet finden Sie zahlreiche Rezeptideen für frisch gemahlenes Mehl. Auch in Kochbüchern und Zeitschriften gibt es viele Anregungen. Experimentieren Sie und entdecken Sie die Vielfalt der frisch gemahlenen Mehle!