KoMo Getreidemühle KomoMio ECO: Natürlich mahlen, nachhaltig genießen
Entdecken Sie die KoMoMio ECO, die Getreidemühle, die nicht nur Ihr Getreide frisch mahlt, sondern auch Ihr Herz für Nachhaltigkeit höherschlagen lässt. Diese Mühle vereint bewährte KoMo-Qualität mit einem ökologischen Ansatz und bringt so gesunde Ernährung und umweltbewusstes Handeln in Einklang. Spüren Sie die Freude, wenn Sie Ihr eigenes Mehl mahlen und den Duft von frisch gemahlenem Getreide in Ihrer Küche genießen.
Die KoMoMio ECO: Mehr als nur eine Getreidemühle
Die KoMoMio ECO ist mehr als nur ein Küchengerät – sie ist ein Statement. Ein Statement für bewusste Ernährung, für Wertschätzung regionaler Produkte und für einen schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. Mit dieser Mühle holen Sie sich ein Stück Ursprünglichkeit in Ihre Küche und erleben die wahre Vielfalt von Getreide, Saaten und Hülsenfrüchten.
Einzigartige Merkmale, die begeistern
Die KoMoMio ECO überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre hochwertigen Materialien. Hier sind einige ihrer herausragenden Eigenschaften:
- Gehäuse aus massivem Buchenholz: Das Gehäuse der KoMoMio ECO wird aus nachhaltig bewirtschaftetem Buchenholz gefertigt und mit natürlichen Ölen behandelt. So entsteht eine warme, natürliche Optik, die sich harmonisch in jede Küche einfügt.
- Mahltwerk aus Korund-Keramik: Das Herzstück der Mühle bildet das Mahlwerk aus robustem Korund-Keramik. Es mahlt mühelos alle Getreidesorten, auch Hartweizen, Reis, Mais und sogar Ölsaaten wie Leinsamen oder Sonnenblumenkerne.
- Stufenlose Mahlgradeinstellung: Mit der stufenlosen Mahlgradeinstellung können Sie den Feinheitsgrad Ihres Mehls individuell bestimmen – von grob geschrotet bis zu feinstem Mehl.
- Leistungsstarker Industriemotor: Der leistungsstarke Industriemotor sorgt für eine zuverlässige und gleichmäßige Mahlleistung, auch bei längeren Mahlvorgängen.
- Einfache Bedienung und Reinigung: Die KoMoMio ECO ist kinderleicht zu bedienen und zu reinigen. Das Mahlwerk lässt sich mit wenigen Handgriffen öffnen und reinigen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Mahlleistung fein (Weizen) | ca. 100 g/Minute |
Mahlleistung grob | deutlich mehr |
Trichterfüllmenge | ca. 850 g |
Mahlstein Durchmesser | 85 mm |
Motorleistung | 360 Watt |
Lautstärke | ca. 72 dB |
Gehäusematerial | Massives Buchenholz |
Gewicht | ca. 8 kg |
Abmessungen (H x B x T) | 38 x 16 x 21 cm |
Garantie | 12 Jahre |
Die Vorteile des Selbermahlens
Selbstgemahlenes Mehl ist nicht nur aromatischer, sondern auch gesünder als gekauftes Mehl. Durch das Mahlen direkt vor der Verwendung bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des Getreides erhalten, wie zum Beispiel:
- Vitamine: Frisch gemahlenes Mehl enthält einen höheren Anteil an Vitaminen, insbesondere B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig sind.
- Mineralstoffe: Auch der Gehalt an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Zink ist in frisch gemahlenem Mehl höher.
- Ballaststoffe: Ballaststoffe sind wichtig für eine gesunde Verdauung und tragen zur Sättigung bei. Sie sind vor allem in den Randschichten des Getreidekorns enthalten, die beim Mahlen mitverarbeitet werden.
- Ungesättigte Fettsäuren: Getreide enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken können.
Darüber hinaus haben Sie beim Selbermahlen die volle Kontrolle über die Qualität Ihres Mehls. Sie können entscheiden, welches Getreide Sie verwenden und sicherstellen, dass es frei von Schadstoffen und Zusatzstoffen ist.
Inspiration für Ihre Küche
Mit der KoMoMio ECO können Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen. Ob Brot, Brötchen, Kuchen, Pfannkuchen oder Pasta – mit frisch gemahlenem Mehl gelingen Ihnen Ihre Lieblingsrezepte noch besser. Experimentieren Sie mit verschiedenen Getreidesorten und entdecken Sie neue Geschmackserlebnisse. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren!
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Wintermorgen den Duft von frisch gebackenem Brot genießen, das Sie mit Ihrem selbstgemahlenen Mehl zubereitet haben. Oder wie Sie Ihre Familie mit einer hausgemachten Pizza verwöhnen, deren Teig aus regionalem Dinkelmehl besteht. Mit der KoMoMio ECO wird Ihre Küche zum Zentrum gesunder und genussvoller Ernährung.
KoMo: Qualität, die überzeugt
KoMo ist ein Traditionsunternehmen, das seit über 30 Jahren Getreidemühlen in höchster Qualität herstellt. Die Mühlen werden in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, ihre Zuverlässigkeit und ihre einfache Bedienung aus. Mit einer KoMo Getreidemühle investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Die KoMoMio ECO ist ein Beweis für das Engagement von KoMo für Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Durch die Verwendung von natürlichen Materialien und die ressourcenschonende Produktion leistet KoMo einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur KoMoMio ECO
Kann ich mit der KoMoMio ECO auch Ölsaaten mahlen?
Ja, die KoMoMio ECO kann auch Ölsaaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Mohn mahlen. Allerdings sollten Sie Ölsaaten nur in kleinen Mengen und zusammen mit Getreide mahlen, um ein Verkleben des Mahlwerks zu vermeiden.
Wie reinige ich die KoMoMio ECO?
Die Reinigung der KoMoMio ECO ist sehr einfach. Öffnen Sie das Mahlwerk und entfernen Sie eventuelle Mehlreste mit einem Pinsel oder Staubsauger. Bei Bedarf können Sie das Mahlwerk auch mit einem feuchten Tuch abwischen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel.
Wie fein kann ich mit der KoMoMio ECO mahlen?
Die KoMoMio ECO verfügt über eine stufenlose Mahlgradeinstellung, mit der Sie den Feinheitsgrad Ihres Mehls individuell bestimmen können – von grob geschrotet bis zu feinstem Mehl.
Welche Getreidesorten kann ich mit der KoMoMio ECO mahlen?
Die KoMoMio ECO kann alle Getreidesorten mahlen, auch Hartweizen, Reis, Mais, Dinkel, Roggen, Gerste und Hafer.
Wie lange hält die Garantie auf die KoMoMio ECO?
Die Garantie auf die KoMoMio ECO beträgt 12 Jahre.
Ist die KoMoMio ECO laut?
Die KoMoMio ECO ist mit ca. 72 dB nicht flüsterleise, aber im normalen Rahmen einer Getreidemühle. Die Lautstärke hängt auch vom Mahlgrad und der Getreidesorte ab.
Kann ich die Mahlsteine der KoMoMio ECO austauschen?
Ja, die Mahlsteine der KoMoMio ECO können bei Bedarf ausgetauscht werden. Wir empfehlen jedoch, dies nur von einem Fachmann durchführen zu lassen.