Die Mockmill LINO 200: Frisches Mehl für deine kreative Küche
Stell dir vor, du stehst in deiner Küche, der Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft. Nicht irgendein Brot, sondern ein Brot, das du mit Mehl aus selbst gemahlenem Getreide gebacken hast. Ein Brot, das voller Geschmack und Nährstoffe steckt, weil du die Kontrolle über den gesamten Prozess hattest – vom Korn bis zum fertigen Laib. Mit der Mockmill LINO 200 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Die Mockmill LINO 200 ist mehr als nur eine Getreidemühle. Sie ist eine Einladung, die Welt des vollwertigen Backens neu zu entdecken. Sie ist ein Werkzeug für kreative Köche, gesundheitsbewusste Genießer und alle, die Wert auf natürliche, unverfälschte Lebensmittel legen. Sie ist ein Statement für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum.
Warum die Mockmill LINO 200 deine Küche bereichern wird
Die Mockmill LINO 200 überzeugt nicht nur durch ihr ansprechendes Design, sondern vor allem durch ihre inneren Werte. Hier sind einige Gründe, warum diese Getreidemühle dein Herz erobern wird:
- Frisches Mehl für vollen Geschmack: Selbst gemahlenes Mehl ist unvergleichlich im Geschmack. Die ätherischen Öle und wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten, was zu einem intensiveren Aroma und einer besseren Bekömmlichkeit führt.
- Individuelle Mahlgradeinstellung: Von feinstem Mehl für Kuchen und Gebäck bis hin zu grobem Schrot für rustikale Brote – mit der stufenlosen Mahlgradeinstellung bestimmst du selbst, wie dein Mehl sein soll.
- Leistungsstarker Industriemotor: Der robuste und langlebige Industriemotor sorgt für eine zuverlässige Mahlleistung, auch bei anspruchsvollen Getreidesorten.
- Einfache Bedienung: Die Mockmill LINO 200 ist intuitiv zu bedienen und leicht zu reinigen. So macht das Mahlen von Getreide Spaß und ist im Handumdrehen erledigt.
- Nachhaltige Materialien: Das Gehäuse der Mockmill LINO 200 besteht aus massivem Buchenholz, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
- Selbstheilungskraft der Natur: Holz wirkt antibakteriell und antistatisch.
- Made in Germany: Die Mockmill LINO 200 wird in Deutschland mit höchster Präzision und Sorgfalt gefertigt. Das garantiert eine lange Lebensdauer und höchste Qualität.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Mahlleistung | Ca. 100 g feines Mehl pro Minute |
Mahlstein | Korund-Keramik-Mahlsteine (Ø 90 mm) |
Motorleistung | 200 Watt |
Gehäuse | Massives Buchenholz |
Trichterfüllmenge | 1300 g |
Mahlgrad | Stufenlos einstellbar |
Abmessungen (H x B x T) | 380 x 190 x 220 mm |
Gewicht | 8,2 kg |
Garantie | 12 Jahre bei privater Nutzung |
Die Mockmill LINO 200: Mehr als nur eine Mühle
Mit der Mockmill LINO 200 holst du dir ein Stück Lebensqualität in deine Küche. Du bestimmst selbst, was in dein Essen kommt und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltige Lebensweise. Entdecke die Freude am Backen mit frischen, vollwertigen Zutaten und verwöhne dich und deine Familie mit gesunden und leckeren Köstlichkeiten.
Die Mockmill LINO 200 ist nicht nur eine Getreidemühle, sondern eine Investition in deine Gesundheit, deine Kreativität und dein Wohlbefinden. Sie ist ein Werkzeug, das dich auf deinem Weg zu einer bewussteren und genussvolleren Ernährung begleitet.
Für wen ist die Mockmill LINO 200 geeignet?
- Für Hobbybäcker: Die Mockmill LINO 200 ermöglicht es dir, deine Backkünste auf ein neues Level zu heben. Experimentiere mit verschiedenen Getreidesorten und Mahlgraden und entdecke die Vielfalt des vollwertigen Backens.
- Für Gesundheitsbewusste: Wenn du Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legst, ist die Mockmill LINO 200 die perfekte Ergänzung für deine Küche. Du hast die Kontrolle über die Inhaltsstoffe und kannst sicher sein, dass dein Mehl frei von Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln ist.
- Für Familien: Verwöhne deine Familie mit selbst gebackenem Brot, Kuchen und Gebäck aus frischen, vollwertigen Zutaten. Die Mockmill LINO 200 ist eine tolle Möglichkeit, Kinder an eine gesunde Ernährung heranzuführen und ihnen zu zeigen, wie Lebensmittel entstehen.
- Für Allergiker: Bei Glutenunverträglichkeit oder anderen Allergien kannst du mit der Mockmill LINO 200 alternative Mehlsorten wie Buchweizen, Reis oder Hirse mahlen und so deine eigenen glutenfreien Backwaren herstellen.
Entdecke die Vielfalt der Getreide
Mit der Mockmill LINO 200 kannst du nicht nur Weizen, Roggen und Dinkel mahlen, sondern auch eine Vielzahl anderer Getreidesorten und Saaten. Hier sind einige Beispiele:
- Buchweizen: Ideal für glutenfreie Pfannkuchen, Crêpes oder Brot.
- Reis: Für Reisfladen, Reisbrot oder zum Andicken von Saucen.
- Hirse: Für Hirsebrei, Hirsebrot oder als Zutat für Müslis.
- Mais: Für Maisbrot, Tortillas oder Polenta.
- Amaranth und Quinoa: Als glutenfreie Alternative für Brot, Kuchen oder Pfannkuchen.
- Ölsaaten: Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Mohn, Sesam – zur Bereicherung von Backwaren und Müslis (nur in kleinen Mengen und im Wechsel mit Getreide).
Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Getreidesorten und Saaten, um neue Geschmacksrichtungen und Texturen zu entdecken.
Pflege und Reinigung der Mockmill LINO 200
Die Mockmill LINO 200 ist einfach zu reinigen und zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinige die Mühle regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste.
- Entferne eventuelle Mehlreste mit einem Staubsauger.
- Vermeide die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln.
- Überprüfe regelmäßig die Mahlsteine auf Beschädigungen und tausche sie gegebenenfalls aus.
Mit der richtigen Pflege wird dir deine Mockmill LINO 200 viele Jahre Freude bereiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mockmill LINO 200
- Welche Getreidesorten kann ich mit der Mockmill LINO 200 mahlen?
Mit der Mockmill LINO 200 können Sie Weizen, Dinkel, Roggen, Buchweizen, Hirse, Reis, Mais, Amaranth, Quinoa und andere Getreidesorten mahlen. Auch Ölsaaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Mohn, Sesam) können in kleinen Mengen und im Wechsel mit Getreide gemahlen werden.
- Wie fein kann ich das Mehl mahlen?
Der Mahlgrad ist stufenlos einstellbar, von sehr fein für Kuchen und Gebäck bis grob für Schrot und rustikale Brote.
- Wie reinige ich die Mockmill LINO 200?
Die Mühle sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste gereinigt werden. Mehlreste können mit einem Staubsauger entfernt werden. Die Verwendung von Wasser oder Reinigungsmitteln ist nicht erforderlich.
- Wie lange hält die Mockmill LINO 200?
Die Mockmill LINO 200 ist ein hochwertiges Produkt, das bei richtiger Pflege viele Jahre hält. Die Garantie beträgt 12 Jahre bei privater Nutzung.
- Ist die Mockmill LINO 200 laut?
Die Lautstärke der Mockmill LINO 200 ist vergleichbar mit anderen Getreidemühlen. Sie ist nicht flüsterleise, aber auch nicht übermäßig laut. Der Geräuschpegel ist akzeptabel und stört in der Regel nicht.
- Kann ich mit der Mockmill LINO 200 auch Nüsse mahlen?
Die Mockmill LINO 200 ist nicht für das Mahlen von Nüssen geeignet, da diese einen zu hohen Ölanteil haben und die Mahlsteine verkleben könnten.
- Wo wird die Mockmill LINO 200 hergestellt?
Die Mockmill LINO 200 wird in Deutschland gefertigt.