Entdecke die Mockmill 200: Deine Eintrittskarte in die Welt des frischen Mahlens
Stell dir vor, du stehst in deiner Küche, der Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft, und du weißt, dass du jedes einzelne Korn selbst gemahlen hast. Mit der Mockmill 200 elektrischen Getreidemühle wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Sie ist mehr als nur eine Mühle – sie ist eine Einladung, die Kontrolle über deine Ernährung zu übernehmen und die puren, unverfälschten Aromen der Natur zu entdecken.
Die Mockmill 200 ist der ideale Einstieg in die Welt des Selbermahlens. Kompakt, leistungsstark und aus hochwertigen Materialien gefertigt, bringt sie die Getreidevielfalt direkt in deine Küche. Ob Weizen, Roggen, Dinkel, Reis, Mais oder sogar Kichererbsen – die Mockmill 200 meistert nahezu jede Getreidesorte mit Bravour.
Warum die Mockmill 200 deine Küche bereichern wird
Die Entscheidung für eine Getreidemühle ist eine Entscheidung für Qualität, Frische und Geschmack. Hier sind nur einige Gründe, warum die Mockmill 200 eine lohnende Investition ist:
- Frische garantiert: Frisch gemahlenes Mehl ist unvergleichlich aromatisch und enthält alle wertvollen Nährstoffe, die beim industriellen Mahlprozess oft verloren gehen.
- Volle Kontrolle: Du bestimmst selbst, was in dein Mehl kommt und vermeidest so unnötige Zusätze und Konservierungsstoffe.
- Vielfalt entdecken: Experimentiere mit verschiedenen Getreidesorten und kreiere einzigartige Backwaren mit individuellen Geschmacksnoten.
- Nachhaltigkeit leben: Unterstütze regionale Landwirtschaft und reduziere deinen ökologischen Fußabdruck durch den Kauf von Getreide aus deiner Umgebung.
Technische Details, die überzeugen
Die Mockmill 200 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien:
- Mahlleistung: Ca. 100g feines Mehl pro Minute
- Mahlstein: Korund-Keramik-Mahlsteine (Ø 90 mm) – langlebig und selbstschärfend
- Motor: Industriemotor mit 360 Watt – kraftvoll und zuverlässig
- Gehäuse: Arboblend® – ein nachwachsender Rohstoff, der robust und lebensmittelecht ist
- Trichterfüllmenge: Ca. 1300g
- Mahlgradverstellung: Stufenlos einstellbar – von fein bis grob
- Lautstärke: Im Betrieb angenehm leise
- Gewicht: Ca. 7,4 kg
- Abmessungen: 190 x 220 x 380 mm (B x T x H)
- Garantie: 6 Jahre (bei privater Nutzung)
Arboblend®: Ein Material mit Zukunft
Das Gehäuse der Mockmill 200 besteht aus Arboblend®, einem innovativen Biowerkstoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Arboblend® ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch robust, langlebig und lebensmittelecht. So trägst du mit deiner Mockmill 200 aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
So einfach ist Mahlen mit der Mockmill 200
Die Bedienung der Mockmill 200 ist denkbar einfach:
- Trichter mit Getreide befüllen.
- Mahlgrad nach Bedarf einstellen.
- Mühle einschalten und den Mahlvorgang beobachten.
- Frisch gemahlenes Mehl genießen!
Die Reinigung der Mockmill 200 ist ebenfalls unkompliziert. In der Regel reicht es aus, die Mühle nach Gebrauch kurz auszubürsten. Bei Bedarf können die Mahlsteine auch entnommen und gereinigt werden.
Mehr als nur eine Mühle: Ein Statement für bewusste Ernährung
Mit der Mockmill 200 investierst du nicht nur in eine hochwertige Getreidemühle, sondern auch in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Du gewinnst die Kontrolle über deine Ernährung zurück und entdeckst die unendliche Vielfalt der Getreideküche. Ob Brot, Brötchen, Kuchen, Pasta oder Müsli – mit frisch gemahlenem Mehl schmeckt alles besser und ist gesünder.
Inspirationen für deine Getreideküche
Lass dich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die dir die Mockmill 200 eröffnet:
- Brot backen: Kreiere dein eigenes Sauerteigbrot mit frisch gemahlenem Roggenmehl oder backe ein luftiges Dinkelbrot mit einem nussigen Aroma.
- Pasta selber machen: Verwende frisch gemahlenen Hartweizen für eine authentische Pasta mit Biss.
- Kuchen und Gebäck verfeinern: Verleihe deinen Kuchen und Gebäck mit frisch gemahlenem Mandelmehl oder Haselnussmehl eine besondere Note.
- Müsli selber mischen: Stelle dein eigenes Müsli mit Haferflocken, Nüssen, Samen und Trockenfrüchten zusammen und genieße einen gesunden Start in den Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mockmill 200
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mockmill 200:
- Welche Getreidesorten kann ich mit der Mockmill 200 mahlen?
- Die Mockmill 200 ist für nahezu alle Getreidesorten geeignet, darunter Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, Gerste, Reis, Mais, Buchweizen, Hirse, Amaranth und Quinoa. Auch Ölsaaten wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne können in kleinen Mengen vermahlen werden. Vermeide jedoch sehr ölhaltige Saaten wie Sesam oder Mohn, da diese die Mahlsteine verkleben können.
- Wie fein kann ich das Mehl mit der Mockmill 200 mahlen?
- Die Mockmill 200 ermöglicht eine stufenlose Mahlgradverstellung von sehr fein bis grob. Du kannst also sowohl feines Mehl für Kuchen und Gebäck als auch grobes Schrot für Brot und Müsli herstellen.
- Wie reinige ich die Mockmill 200?
- Die Reinigung der Mockmill 200 ist sehr einfach. In der Regel reicht es aus, die Mühle nach Gebrauch kurz auszubürsten. Bei Bedarf können die Mahlsteine entnommen und mit einer Bürste oder einem Tuch gereinigt werden. Verwende keine Wasser oder Spülmittel!
- Wie lange hält die Mockmill 200?
- Die Mockmill 200 ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Reinigung kannst du viele Jahre Freude an deiner Mühle haben. Mockmill gibt 6 Jahre Garantie für den privaten Gebrauch.
- Ist die Mockmill 200 laut?
- Die Mockmill 200 ist im Betrieb angenehm leise. Die Lautstärke ist vergleichbar mit einem Staubsauger auf niedriger Stufe. Dies macht das Mahlen auch in einer Mietwohnung problemlos möglich.
- Kann ich mit der Mockmill 200 auch Kaffee mahlen?
- Nein, die Mockmill 200 ist nicht für das Mahlen von Kaffee geeignet. Kaffee hat eine andere Beschaffenheit als Getreide und kann die Mahlsteine beschädigen.
- Was bedeutet „Arboblend“?
- Arboblend ist ein Biowerkstoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzfasern, Stärke und Naturharzen hergestellt wird. Es ist robust, langlebig und lebensmittelecht und somit ideal für den Einsatz im Gehäuse der Mockmill 200.
- Wo wird die Mockmill 200 hergestellt?
- Die Mockmill 200 wird in Deutschland entwickelt und produziert. Dies garantiert eine hohe Qualität und kurze Transportwege.
Werde Teil der Mockmill-Familie
Bestelle noch heute deine Mockmill 200 und entdecke die Freude am Selbermahlen! Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Menschen, die Wert auf Qualität, Frische und bewusste Ernährung legen. Wir sind davon überzeugt, dass du von deiner Mockmill 200 begeistert sein wirst!